top of page
Suche


Die Herbsttagundnachtgleiche
Schwellenzeiten schenken uns die Möglichkeit innezuhalten unseren Gang zu verlangsamen, stehen zu bleiben. An der Schwelle dürfen wir uns umdrehen und Rückschau halten auf alles, was war in diesem Jahr, in diesem Sommer. Es ist die Zeit der Ernte, das Dankes und der Würdigung. Wir dürfen prüfen: Welche Saat ist aufgegangen, gewachsen, reif geworden? Welche nicht?
-
9. Sept.2 Min. Lesezeit


Die große Schnitterin - Lugnasad/Lammas
Das Schnitterinfest war einst eines der acht großen Jahreskreisfeste der jungsteinzeitlichen Ackerbaukulturen.
-
29. Juli5 Min. Lesezeit


Pfingsten – Vom Grünen Mann zum Heiligen Geist
Wie so viele christliche Feste hat auch das Pfingstfest im Zuge der Christianisierung „heidnische“ Feste abgelöst und verdrängt.
-
27. Mai3 Min. Lesezeit


Die Frühlingstagundnachtgleiche – Eine besondere Schwellenzeit im Jahreslauf
Der Jahreslauf der Sonne steht symbolisch für das Rad des Lebens und für den ewigen Tanz vom Werden, Sein, Vergehen und der Wiederkehr
-
18. März3 Min. Lesezeit
Newsletter
bottom of page



