top of page
Suche


Die Perchtnacht, der „Tag der Erscheinung“
Während der „Heiligen Zeit“ oder der „heiligen Nächte“ zwischen dem 21. Dezember und dem 6. Januar hat sich im Alpenraum lange die...
-
5. Jan. 20223 Min. Lesezeit
277 Ansichten
0 Kommentare


Die Frühlingsgleiche, Feuer- und Fruchtbarkeitsfeste, der Hase im Mond
Morgen Samstag, den 20.2.2021 um 10:37 Uhr MEZ beginnt das astronomische Frühjahr. Es ist Frühjahrs-Tagundnachtgleiche.
-
19. März 20213 Min. Lesezeit
81 Ansichten
0 Kommentare


Maria Lichtmess, Imbolc oder das Fest der Göttin Brigid
Maria Lichtmess wird bereits seit dem 5. Jahrhundert gefeiert und ist eines der ältesten christlichen Feste. Bei den Kelten war es Imbolc.
-
28. Jan. 20213 Min. Lesezeit
290 Ansichten
0 Kommentare


Frau Holle - Vom Wechsel der Jahreszeiten
Das Märchen zeigt uns symbolisch den Lauf der Jahreszeiten, beschreibt aber auch den Weg der Seelen ins Paradies und wieder zurück
-
19. Jan. 20214 Min. Lesezeit
195 Ansichten
0 Kommentare


Das Ritual
Unser Leben ist durchdrungen und durchzogen von Ritualen, auch wenn uns das kaum bis gar nicht bewusst ist.
-
1. Okt. 20202 Min. Lesezeit
93 Ansichten
0 Kommentare


Die Herbst-Tagundnachtgleiche
Die Herbst-Tagundnachtgleiche stellt somit eine Übergangszeit, eine Schwelle, von der hellen zur dunklen Jahreszeit dar.
-
21. Sept. 20202 Min. Lesezeit
53 Ansichten
0 Kommentare
Newsletter
bottom of page